Zen-Guide
  • Zentren
  • Termine
  • Meister
  • Lehrer
  • Links
  • Texte
  • Bücher
  • Galerie

Zen-Lehrer

Mugaraito Günter Weber

Seit 1998 Dharma-Nachfolger von Prof. Fritz Hungerleider

Zen auf der Grundlage der Lehre des Buddha und buddhistisch-taoistischer Mystik. Zazen (Sitzen auf Kissen, ggf. auch Stuhl) als gegenstandslose Meditation (Shikantaza) nach Dogen Zenji, 1200-1253. Verweilen in einem Zustand hellwacher Aufmerksamkeit, die auf kein Objekt gerichtet ist und an keinem Inhalt haftet - eine Einübung im Loslassen. Das Ende des Denkens ist der Beginn des Begreifens!

In der Tradition von Prof. Hungerleider zum Raum hin ausgerichtet (wie im Rinzai). Zen geniess-Zen in heiterer Gelassenheit. Zen ist Lebenskunst im Alltag, tägliches Zazen zu Hause und ergänzende Gruppen-Seminare sind unser Übungsweg.

Angeboten werden Sesshins (Schweigeseminare mit Zazen) als Meditations-Wochenend- und Wochenseminare sowie Seminare zur Philosophie des Zen, mit Buddhismus und Taoismus.

Veranstaltungsorte sind das Haus Buchenried der Volkshochschule München, direkt am Starnberger See, und als "Urlaub im Kloster" das Zisterzienserstift Zwettl, mitten im Waldviertel (Niederösterreich, nordöstlich von Linz).

Die 5 Schritte der Zen-Praxis, die durch die Übung der Meditation erfahrbar werden:
1. Wahrnehmen 2. Annehmen 3. Loslassen 4. Stille (Nicht-Tun) 5. Zuwenden


Ort:   80686 München, Deutschland
Richtung:   Zen - Shikantaza
Webseite:   http://www.mugaraito.de
zur Übersicht Zen-Lehrer


Mitmachen

Der Zen Guide ist ein interaktives Portal für Zen Interessierte.

Das besdeutet das jeder mitmachen kann und Beiträge hinzufügen kann.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitmachen

Zen-Wahrheiten als E-Mail Abo

Zen-Wahrheiten RSS Feed

Social Media

Find Zen Guide in Facebook

© Zen-Guide Deutschland
  • Startseite
  • Mitmachen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt