Zen-Guide
  • Zentren
  • Termine
  • Meister
  • Lehrer
  • Links
  • Texte
  • Bücher
  • Galerie

Zen-Meister | Christoph Rei HoHatlapa

1947

Christoph Rei HoHatlapa (jap. Rei Ho)

Christoph Rei HoHatlapa Christoph Rei Ho Hatlapa, Jg. '47, ist Zen-Meister der Rinzai-Zen-Schule. Sein Osho-Name ist ToToku. Er ist der 84. Nachfolger nach Buddha in der Rinzai-Zen-Tradition des Hokoji, einem der 14 Zweige des Rinzai-Zen in Japan. Er ist Dharmanachfolger von Oi Saidan Roshi, Erzabt des Hokoji-Klosters bei Hamamatsu, Japan. Christoph Rei Ho Hatlapa repräsentiert diese Traditionslinie in Deutschland.

Die Sesshins (mehrtägige Meditations-Übungen in der Tradition des Rinzai-Zen) in Steyerberg und an anderen Orten werden von Christoph Rei Ho Hatlapa, der während zahlreicher Aufenthalte im Myoshinji-Kloster in Kyoto und im Hokoji bei Hamamatsu ausgebildet wurde, in der Rinzai-Tradition fortgeführt. Besonderes Merkmal dieser Praxis ist die Koan-Übung, die die Meditation und die inneren Prozesse lebendig hält und in kurzen persönlichen Begegnungen während der Sesshins mit dem Lehrer immer wieder überprüft.

Besonders am Herzen liegt ihm die Anwendung der in der Meditation erfahrenen Inhalte im Alltag, wobei er neben einer nachhaltigen Lebensweise (Permakultur) besonderes Gewicht auf die Anwendung der gewaltfreien Kommunikation ("Buddha-Sprache") als einer Form der "Rechten Rede", eines Teils des "Edlen Achtfachen Pfades", legt.

Aufentshaltsort:   Steyerberg/Deutschland
Richtung:   Rinzai-Zen
Dharmanachfolger von:   Oi Saidan Roshi
Webseite:   http://www.choka-sangha.de


zur Übersicht Zen-Meister



Mitmachen

Der Zen Guide ist ein interaktives Portal für Zen Interessierte.

Das besdeutet das jeder mitmachen kann und Beiträge hinzufügen kann.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitmachen

Zen-Wahrheiten als E-Mail Abo

Zen-Wahrheiten RSS Feed

Social Media

Find Zen Guide in Facebook

© Zen-Guide Deutschland
  • Startseite
  • Mitmachen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt