Zen-Guide
  • Zentren
  • Termine
  • Meister
  • Lehrer
  • Links
  • Texte
  • Bücher
  • Galerie

Zen-Meister | Oi Saidan Roshi

1915 - 2018

Oi Saidan Roshi (jap. 83. Rinzai- Patriarch)

Oi Saidan Roshi Oi Saidan Roshi (* 1915, Präfektur Hyōgo, Japan) ist seit 1991 der Abt (Kanchosan) des Tempels Hōkō-ji (芳香寺) bei Okuyama in der Nähe von Hamamatsu, Japan.

Der Hōkō-ji, 593 gegründet, ist der Haupttempel der Hōkō-ji-Schule, eine der 15 Linien des Rinzai-Zen in Japan.

Oi Saidan war Schüler von Nishitani Keiji und Hosekei Shinichi Hisamatsu (* 1889; † 1980), die ihrerseits die Hauptschüler von Kitaro Nishida (* 1870; † 1945) waren und die moderne japanische Philosophie entscheidend geprägt haben. Er lehrte Philosophie an der Kōbe University und studierte Zen unter Ichido Ienaga vom Tōfuku-ji und war dann 15 Jahre lang Abt des Manju-ji in Oitakan (Hauptkloster der Tōfuku-ji-Schule), danach Abt im Tokai-an im Myōshin-ji, Kyōto.

Im Hōkō-ji öffnete er die Zen-Schulung für Laien, auch für Frauen und für Schüler und Schülerinnen aus dem Westen.

Oi Saidan Roshi leitete ab 1982 Zen-Sesshin (Meditationsretreats) in Deutschland. Zuletzt war er während der EXPO 2000 im Lebensgarten Steyerberg und in Hannover.

Mit der Repräsentation seiner Lehrtradition in Deutschland beauftragte er die Zen-Meister Christoph Rei Ho Hatlapa aus Steyerberg, Lehrer der Choka-Sangha und Rei Shin Bigan Roshi.



Aufentshaltsort:   Japan
Richtung:   Rinzai


zur Übersicht Zen-Meister



Mitmachen

Der Zen Guide ist ein interaktives Portal für Zen Interessierte.

Das besdeutet das jeder mitmachen kann und Beiträge hinzufügen kann.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitmachen

Zen-Wahrheiten als E-Mail Abo

Zen-Wahrheiten RSS Feed

Social Media

Find Zen Guide in Facebook

© Zen-Guide Deutschland
  • Startseite
  • Mitmachen
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt